Mir zuliebe

„Mir zuliebe“ ist der Podcast der Klinik Diakonissen Linz.
Hier sprechen wir über moderne Medizin, Achtsamkeit, Prävention und Genesung und darüber,
wie man gut durch eine herausfordernde Zeit kommt.
Für alle, die sich informieren wollen. Und für alle, die sich in guten Händen wissen möchten.

Wir geben Einblicke in unsere Klinik, erklären Abläufe verständlich und lassen Menschen zu Wort
kommen, die wissen, worauf es ankommt.

„Mir zuliebe“ – der Gesundheitspodcast zum Zuhören, Nachfragen und Weiterdenken.

Mir zuliebe

Neueste Episoden

Folge 5: Hüfte, Knie & Co: Was tun, wenn das Gelenk nicht mehr will?

Folge 5: Hüfte, Knie & Co: Was tun, wenn das Gelenk nicht mehr will?

19m 2s

Hüfte und Knie tragen uns durchs Leben und sind doch besonders anfällig. Der Gesundheitspodcast „Mir zuliebe“ widmet sich in dieser Episode der Frage, wie Gelenksersatz heute funktioniert.
Zu Gast sind die beiden Fachärzte Dr. Michael Stöbich und Dr. Rainer Hochgatterer.

Folge 3: Rückenschmerzen gezielt behandeln: Was wirklich hilft und wann operiert werden muss

Folge 3: Rückenschmerzen gezielt behandeln: Was wirklich hilft und wann operiert werden muss

6m 58s

Unsere Wirbelsäule trägt uns durchs Leben doch was, wenn sie nicht mehr mitspielt? Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle oder Instabilitäten sind längst Volkskrankheiten und können den Alltag stark einschränken. In dieser Folge von „Mir zuliebe“, dem Gesundheitspodcast der Klinik Diakonissen Linz, sprechen wir mit Dr. Clemens Leitner, Facharzt für Neurochirurgie und Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie.

Er erklärt, wie moderne Diagnostik und schonende Therapien helfen können, wann eine Operation wirklich nötig ist und warum konservative Behandlungen oft der erste Weg sind. Außerdem gibt er Einblicke in den Klinikalltag, seine persönliche Behandlungsphilosophie und warum Zeit, Vertrauen und langfristige Betreuung so wichtig sind. Eine informative Folge für...